Eine optimale Dachausrichtung ist für die Ertragshöhe Deiner Photovoltaik-Anlage maßgeblich. Bei der südlichen Dachausrichtung treffen besonders viele Sonnenstrahlen auf Deine Solarmodule – diese wird daher meist favorisiert. Ist dies bei Deinem Zuhause nicht möglich, gibt es dennoch andere rentable Lösungen, die jedoch im Einzelfall geprüft werden sollten. Neben der Dachausrichtung sollte bei der Planung Deiner Photovoltaik-Anlage allerdings auch auf die Dachneigung sowie eine mögliche Verschattung geachtet werden.
Als Equipment genügen dazu ein weicher Besen (Schnee) und ein weiches Tuch sowie Glasreiniger (Staub, Vogelkot). Das Laub entfernst Du am sichersten einfach mit den Händen. Wer nicht gerne auf dem Dach unterwegs ist, der kann auf Bürsten mit Teleskopstangen, Reinigungsroboter oder auch auf fest installierte Reinigungssysteme zurückgreifen. Hier sind die Möglichkeiten mittlerweile sehr vielfältig, aber natürlich auch teilweise kostenintensiv.
Wie ermittel ich die optimale Dachausrichtung?
Du möchtest deine Photovoltaik-Anlage bestmöglich positionieren, das bedeutet:
- mit südlicher Dachausrichtung
- mit einer Dachneigung von 30 Grad
- ohne Verschattung
Welches Dach am besten geeignet ist, kannst Du mit Hilfe Deines Haus-Bauplans, mit Google Earth oder auch, ganz simpel, mit einem Kompass herausfinden. Hast Du Dein Süd-Dach identifiziert, dann solltest Du weitere Punkte vor Ort begutachten bzw. beobachten. Gibt es beispielsweise Verschattung durch Bäume oder Hecken? Dabei gilt es vor allem, in die Zukunft zu denken: Kleine Bäume werden schnell groß und könnten in ein paar Jahren Deinen Ertrag beträchtlich reduzieren. Ebenso kann in einigen Lagen morgendlicher Nebel zum Problem werden. Liegt Dein Haus in einem Tal, wirst Du dieses Phänomen, besonders im Herbst, sicher kennen. Dennoch musst Du auch in einem solchen Fall nicht auf Deine eigene Photovoltaik-Anlage verzichten. Hier kann eine westliche Dachausrichtung die Lösung sein, denn am Nachmittag hat sich der Nebel meist gelichtet.

Du benötigst eine individuelle Analyse? Investiere in die Zukunft und mache gleich Deinen ganz persönlichen Solar-Check: